Übersetzungen. Übersetzer übersetzen Patente. Spanisch. Übersetzungsbüro

Suchen Sie eine Patentübersetzung Spanisch / Deutsch oder Deutsch / Spanisch?

Für die entsprechende Telefon- und Faxnummer, bitte hier klicken: KONTAKT

Sind Sie auf der Suche nach einer Übersetzung Ihres Patents Spanisch / Deutsch oder Deutsch / Spanisch? Dabei kann Ihnen geholfen werden!

Ein Patent stellt eine Erfindung dar, welche gewerblich geschützt ist und welche über ein zeitlich begrenztes Ausschlussrecht verfügt. Mit einem Patent auf seine Erfindung ist es für einen Patenthalter erlaubt, dass er anderen die Nutzung des patentierten Produktes für gewerbliche Zwecke untersagt. Nur der Patenthalter entscheidet dann über Nutzung, Herstellung und Angebot seiner Erfindung im gewerblichen Sinne. Auch für geschützte Verfahren trifft diese Regel zu.

Ein Patentamt sorgt durch die Anmeldung dafür, dass das Produkt offiziell patentiert wird. In Europa bestimmt das Europäische Patentamt darüber wie das Format des Patentes auszusehen hat, welches von Patent zu Patent unterschiedlich ausfällt. Das wissenschafliche Fachgebiet in dem das Patent entwickelt wurde, ist bezeichnend für dessen Vokabular und Zuordnung. Für jedes Patent ist eine ganz bestimmte Patentklasse angedacht, welche die Patente fachlich gliedern. Sollten Sie also Hilfe mit einer Übersetzung Ihres Patentes Spanisch / Deutsch oder Deutsch / Spanisch suchen, dann rufen Sie einfach an oder schreiben eine kurze E-Mail! Ihnen wird zunächst beratend zur Seite gestanden und im Anschluss wird Ihnen bei Ihrer persönlichen Patentübersetzung weitergeholfen.



Sicherheit und Richtigkeit wird garantiert

Insbesondere bei einer Patentübersetzung Spanisch / Deutsch oder Deutsch / Spanisch ist es empfehlenswert, dass der sprachliche und inhaltliche Aufbau des Dokumentes einwandfrei ist und sich weder sinnbetreffende noch grammatikalische Fehler darin befinden. Es kann Ihnen versichert werden, dass durch eine langjährige Erfahrung und bestehende Fachkenntnis Ihre Patentübersetzung keine Mängel aufweisen wird. Eine Beglaubigung der Übersetzung kann Ihnen das auch schriftlich bestätigen, welche von einigen Behörden zudem verlangt wird. Möchten Sie diesen Service lieber erst einmal testen? Kein Problem, dann wird für Sie zunächst einmal eine Probeübersetzung realisiert, damit Sie wissen was Sie erwartet. Ihre Patentschrift entspricht später sicher dem jeweilig angeforderten Format der zuständigen Behörde und Sie müssen sich darüber nicht selbst den Kopf zerbrechen.


Ihre Patentschrift ist in sicheren Händen

Die Übersetzer und Dolmetscher des Auftragnehmers sind in der Regel langjährige Profis bei der Herstellung von Patentübersetzungen und wissen über die strengen Formate und Vorgaben Bescheid. Sie sollten größtenteils Muttersprachler sein und sollten auch den alltäglichen Kontakt zu der Zielsprache ihres Patents pflegen. Ihr innewohnendes Sprachgefühl und die einwandfreie Kenntnis der Sprache garantieren dafür, dass die Dolmetscher die Texte richtig und inhaltlich kongruent ausformulieren können. Das Vokabular des Fachgebietes der behandelten Patentklasse ist ihnen ein Begriff und sie kennen die äußere Form, welche eine Patenschrift verlangt. Eine Berufsausbildung im ingenieurwissenschaftlichen, wirtschaflichen oder juristischen Bereich oder andere erworbene Qualifikationen im Fachbereich sind im Normalfall für die Übersetzer vorausgesetzt. Auch die Erfahrung über mehrere Jahre bei der Übersetzung von Patenten oder ähnlichen Gebieten ist von Vorteil und die Zuverlässigkeit der Übersetzer ist zwingend angebracht. Ihre Texte werden unter strenger Vertraulichkeit angepackt und nur von einem Übersetzer, der lediglich für Ihre Dokumente zuständig ist, abgeändert oder ergänzt. Der passende Übersetzer für Ihr Fachgebiet bei der Patentschrift ist bei zuverlässigen Übersetzungsbüros kein Problem - es gibt Übersetzer auf der ganzen Welt, welche in fast alle Sprachen für Sie übersetzen.


Regelmäßiger Kontakt erwünscht

Damit Ihre Fristen und Termine bei der Patenterstellung eingehalten werden, arbeiten wir zügig und effektiv und bevorzugen einen regelmäßigen Kontakt zwischen Ihnen und uns. Somit können eventuell auftretende Änderungsvorschläge und spezielle Wünsche Ihrerseits schnell umgesetzt werden und es treten keine Missverständnisse auf. Wir benötigen außerdem folgende Informationen über Ihr Patent, damit die Bearbeitung schnellstmöglich erledigt ist: Fachgebiet, Umfang und den Termin der Abgabe. Somit können wir das Dokument vorab der bestimmten Patentklasse zuordnen und sind dann bereit einen Übersetzer zu finden, welcher sich darauf spezialisiert hat.


Lassen Sie sich beraten!

Am Anfang einer jeden guten Übersetzung Spanisch – Deutsch steht eine gute Beratung. Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen sollten Sie in dieser Phase mit dem Übersetzungsdienstleister absprechen. So können Sie das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und ein für alle Seiten zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.

 

Übersetzungen. Übersetzer übersetzen Patente. Spanisch. Übersetzungsbüro

Hilfe bei Zwangsversteigerung | Spanien Urlaub | Günstige Stuhlhussenvermietung und exklusive Hochzeitsdeko